Egbert Prior: secunet startet stark ins neue Jahr!
23-04-2025 12:26 via wallstreet-online.de

Egbert Prior: secunet startet stark ins neue Jahr!

Wir halten eine Übernahme durch den Banknoten- und Ausweishersteller Giesecke+Devrient für möglich, die Münchner besitzen bereits 75% der secunet-Aktien. Es geht operativ wieder aufwärts.
Jetzt den vollständigen Artikel lesen
Weiterlesen »

Finanzberatung nachrichten



Wegen häufiger Verspätung: Zwei Züge aus Deutschland enden in Basel
Wegen häufiger Verspätung: Zwei Züge aus Deutschland enden in Basel
Pfizer leidet unter Paxlovid-Rückgang
Pfizer leidet unter Paxlovid-Rückgang
Preisrallye stockt: Kupfer droht erneuter Preiseinbruch. Kupferpreis bald bei 4 USD?
UPS bekommt Handelskonflikt zu spüren
UPS bekommt Handelskonflikt zu spüren
Größter Vermögensverwalter : Amundi glänzt im ersten Quartal: Geldströme fließen nach Europa
Größter Vermögensverwalter : Amundi glänzt im ersten Quartal: Geldströme fließen nach Europa
Starker Anstieg der Meldungen zu verdächtigen Sportwetten
Starker Anstieg der Meldungen zu verdächtigen Sportwetten
Zahlen veröffentlicht: Adani Green Energy: Gewinnsprung dank Rekordausbau
Zahlen veröffentlicht: Adani Green Energy: Gewinnsprung dank Rekordausbau
BP verdient weniger - Strategie-Chefin geht
BP verdient weniger - Strategie-Chefin geht
Aktien Frankfurt: Starke Quartalsberichte treiben Dax Richtung Vortageshoch
Aktien Frankfurt: Starke Quartalsberichte treiben Dax Richtung Vortageshoch
Aktien Europa: Kaum verändert - Quartalszahlen mit Makeln
Aktien Europa: Kaum verändert - Quartalszahlen mit Makeln
DocMorris auf den Pfaden von Meyer Burger und Hochdorf
DocMorris auf den Pfaden von Meyer Burger und Hochdorf
Adidas fürchtet sich vor Folgen der US-Zollpolitik
Adidas fürchtet sich vor Folgen der US-Zollpolitik
Umsatzerwartungen verfehlt: Dividendenwachstumswert Waste Management: Das ist enttäuschend!
Umsatzerwartungen verfehlt: Dividendenwachstumswert Waste Management: Das ist enttäuschend!
Wirtschaftsstimmung  in der Eurozone trübt sich unerwartet deutlich ein
Wirtschaftsstimmung in der Eurozone trübt sich unerwartet deutlich ein
Desktop versie