Alcon startet nur mit leichtem Wachstum ins Jahr
14-05-2025 05:05 via handelszeitung.ch

Alcon startet nur mit leichtem Wachstum ins Jahr

Der Augenheilmittelkonzern Alcon ist verhalten ins Jahr gestartet. Der Umsatz wuchs nur leicht und die Profitabilität geriet unter Druck. Der Grund waren Kosten im Zusammenhang mit Produkteinführungen. Im Ausblick lässt Alcon wegen der US-Zollpolitik Vorsicht walten.
Weiterlesen »

Finanzberatung nachrichten



Aktie bricht zweistellig ein: Atos startet radikalsten Umbau der Firmengeschichte – kein Platz für Dividenden!
Kriselnder Luxuskonzern: Massenentlassungen bei Burberry – kommt jetzt der Turnaround? Aktie legt zu!
Chinesen erobern Singapur: BYD zieht Tesla und Toyota davon: Nun ist Europa dran!
Bundesrat will halbe Milliarde in Bauten des Bundes investieren
Bundesrat will halbe Milliarde in Bauten des Bundes investieren
Burberry könnte 1700 Stellen streichen
Burberry könnte 1700 Stellen streichen
Aktien Europa: Verluste nach Erholungsrally
Aktien Europa: Verluste nach Erholungsrally
Nur eine Schweizer Aktie auf der Liste eines Brokers mit Gewinnern des deutschen Infrastrukturpakets
Nur eine Schweizer Aktie auf der Liste eines Brokers mit Gewinnern des deutschen Infrastrukturpakets
pbb zieht die Reißleine: Deutsche Pfandbriefbank steigert Marge, bremst Risiko – US-Geschäft auf Eis
pbb zieht die Reißleine: Deutsche Pfandbriefbank steigert Marge, bremst Risiko – US-Geschäft auf Eis
VW-Dachgesellschaft mit Milliardenverlust zu Jahresbeginn
VW-Dachgesellschaft mit Milliardenverlust zu Jahresbeginn
Bankratspräsidentin Janom Steiner an die Spitze von Repower gewählt
Bankratspräsidentin Janom Steiner an die Spitze von Repower gewählt
Aussenminister Cassis ist der Bundesrat mit den meisten Flugstunden
Aussenminister Cassis ist der Bundesrat mit den meisten Flugstunden
Sony rechnet mit hohen Kosten wegen US-Împortzöllen
Sony rechnet mit hohen Kosten wegen US-Împortzöllen
Aktien Frankfurt: Dax schwächelt nach Rally - Sorgen vor 'Fehlausbruch' wachsen
Aktien Frankfurt: Dax schwächelt nach Rally - Sorgen vor 'Fehlausbruch' wachsen
Im Winter 2024/2025 hat die Schweiz rund 17 Prozent Gas eingespart
Im Winter 2024/2025 hat die Schweiz rund 17 Prozent Gas eingespart
Desktop versie