OctoFlexBW: E-Autos helfen beim Stromnetz-Ausgleich
In Baden-Württemberg wird getestet, wie sich E-Autos sinnvoll in das Stromnetz einbinden lassen. Dabei geht es um mehr als das bloße Laden: Autos sollen dann Strom ziehen, wenn das Netz Kapazitäten bietet – und Ladepausen einlegen, wenn es eng wird. Möglich macht das ein gemeinsames Projekt von Octopus Energy und dem Netzbetreiber TransnetBW. Die Initiative nennt sich OctoFlexBW und hat jetzt eine neue Phase erreicht, wie aus einer aktuellen Mitteilung des Unternehmens