Cariad-Software: Ein Problemkind des VW-Konzerns
17-05-2024 06:00 via elektroauto-news.net

Cariad-Software: Ein Problemkind des VW-Konzerns

Ende April präsentierten Oliver Blume und Gernot Döllner auf der Autoshow in Peking die Zukunft des Volkswagen-Konzerns. Blume, der sowohl Porsche als auch den gesamten Volkswagen-Konzern leitet, stellte den elektrischen Porsche Macan vor. Dieses SUV, das ursprünglich vor drei Jahren auf den Markt kommen sollte, wird nun Ende 2024 verfügbar sein. Audi-Chef Döllner zeigte eine spezielle Chinaversion des elektrischen Q6, die ebenfalls mit Verzögerung erscheint und von
Weiterlesen »

Elektro nachrichten



Strafzölle China: Was dies für chinesische E-Autos bedeutet
Strafzölle China: Was dies für chinesische E-Autos bedeutet
Norwegen verzichtet auf höhere Zölle für China-E-Autos
Norwegen verzichtet auf höhere Zölle für China-E-Autos
Voller Akku in zehn Minuten: BYD und CATL bringen 6C-Schnellladen
Voller Akku in zehn Minuten: BYD und CATL bringen 6C-Schnellladen
Stellantis: Weniger Zulieferer, mehr Inhouse-Produktion?
Stellantis: Weniger Zulieferer, mehr Inhouse-Produktion?
Bis zu 95.000 Euro 
jährlich in Rechenzentren sparen
Bis zu 95.000 Euro jährlich in Rechenzentren sparen
VDA kritisiert EU-Batterieverordnung
VDA kritisiert EU-Batterieverordnung
Opel Cup: Rallye-Sport geht auch nachhaltig
Opel Cup: Rallye-Sport geht auch nachhaltig
1st- und 2nd-Life Batteriespeicher von Mercedes gehen in die nächste Runde
1st- und 2nd-Life Batteriespeicher von Mercedes gehen in die nächste Runde
Firefly eventuell nicht kompatibel mit Nio-Wechselstationen
Firefly eventuell nicht kompatibel mit Nio-Wechselstationen
Technologie-Versuch in BW: Elektro-Lkw vs. Oberleitung
Technologie-Versuch in BW: Elektro-Lkw vs. Oberleitung
Rockwell und Nvidia machen mobile Robotik intelligent
Rockwell und Nvidia machen mobile Robotik intelligent
Citroën sagt „Au Revoir“ zu sehr kleinen und sehr großen Autos
Citroën sagt „Au Revoir“ zu sehr kleinen und sehr großen Autos
Citroën sagt „Adieu“ zu sehr kleinen und sehr großen Autos
Citroën sagt „Adieu“ zu sehr kleinen und sehr großen Autos
Tesla Model 3 ab Juli wohl deutlich teurer
Tesla Model 3 ab Juli wohl deutlich teurer
Desktop versie