17-09-2025 12:59 via einzelhandel.de

HDE sieht Einführung europäischer Bezahllösungen positiv, mahnt aber zu kostenorientierter Zahlungsinfrastruktur und zur Beibehaltung der Pläne zum digitalen Euro

Mit Blick auf die Einführung der Bezahllösung Wero unterstützt der Handelsverband Deutschland (HDE) die Stärkung des Wettbewerbs im Zahlungsverkehr durch neue, europäische Anbieter wie diesen. Der HDE bewertet die starke Dominanz globaler Zahlungssysteme kritisch und setzt sich für den Aufbau europäischer Alternativen ein.
Weiterlesen »

Einzelhandel nachrichten



HDE spricht sich gegen Anhebung der Erbschaftsteuer aus
Lebensmittelpreise: HDE warnt vor Einführung neuer, zusätzlicher Preisbeobachtung
Drittstaatenhändler: Europäischer Wirtschafts- und Sozialausschuss unterstützt Einsatz des HDE für fairen Wettbewerb
Digitaler Euro: HDE fordert ambitionierteren Fahrplan
Stadtentwicklung: HDE warnt vor Verdrängung des Frequenzbringers Handel durch Priorisierung von innerstädtischem Wohnen
Mobilitätswandel: HDE fordert für alle Verkehrsmittel erreichbare Handelsstandorte und bedarfsgerechten Ausbau der E-Ladeinfrastruktur
Rede zur Lage der EU: HDE mahnt zur raschen Umsetzung des angekündigten Bürokratieabbaus
HDE setzt sich für Flexibilisierung und Modernisierung des Arbeitszeitrechts ein
Erste Sitzung der Enquete-Kommission: HDE fordert ehrliche Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen und ihren wirtschaftlichen Auswirkungen
Fachkräftelücke im Einzelhandel: Viele offene Stellen trotz guter Arbeitsbedingungen und Karrierechancen
Sommerschlussverkauf startet am 28. Juli 2025
HDE unterstützt Bundesratsinitiative für mehr Fairness im grenzüberschreitenden Onlinehandel
Fachkräftelücke: HDE warnt vor falschen politischen Weichenstellungen
EU-Zahlungsverzugsverordnung: Verbände fordern Rücknahme des Kommissionsvorschlags
Desktop versie