Studie: Mehr Spieler in Deutschland als je zuvor
15-05-2025 07:15 via computerbase.de

Studie: Mehr Spieler in Deutschland als je zuvor

„So viele Deutsche wie nie zuvor spielen Games“ lautet die Erkenntnis einer aktuellen Studie auf Basis repräsentativer Umfragen. Insgesamt 37,5 Millionen Deutsche werden demnach als Spieler gezählt. Der Anteil der Frauen liegt bei 48 Prozent. Zuwachs gab es insbesondere bei den Älteren.
Weiterlesen »

Computer nachrichten



Spionageverdacht: US-Ermittler nehmen chinesische Wechselrichter genauer unter die Lupe
Spionageverdacht: US-Ermittler nehmen chinesische Wechselrichter genauer unter die Lupe
Qualcomm: Snapdragon 7 Gen 4 ist zuerst für Honor und Vivo bestimmt
Vision Pro: Apple testet Scrollen per Augenbewegung
Vision Pro: Apple testet Scrollen per Augenbewegung
Opera GX: Neuer Tab-Manager für mehr Übersicht im Gaming-Browser
Fix und flexibel: Für wen sich der neue Stromtarif von Octopus Energy lohnt
Fix und flexibel: Für wen sich der neue Stromtarif von Octopus Energy lohnt
Droht das DSL-Aus in Deutschland schon 2030?
Droht das DSL-Aus in Deutschland schon 2030?
Coding-Agent: Googles AlphaEvolve soll selbst Algorithmen erstellen
Coding-Agent: Googles AlphaEvolve soll selbst Algorithmen erstellen
Dieses Zeichen bringt Apples Nachrichten-App aus dem Konzept
Dieses Zeichen bringt Apples Nachrichten-App aus dem Konzept
software-architektur.tv: Postagilität – Was kommt jetzt?
software-architektur.tv: Postagilität – Was kommt jetzt?
Zwischenschritt vor GPT-5: GPT-4.1 ist für ChatGPT Plus, Pro und Teams verfügbar
Zwischenschritt vor GPT-5: GPT-4.1 ist für ChatGPT Plus, Pro und Teams verfügbar
Neuer Media Player für Android Auto könnte User nerven
Neuer Media Player für Android Auto könnte User nerven
Mozilla zieht mit dem Firefox-Sourcecode zu Microsoft GitHub um
Mozilla zieht mit dem Firefox-Sourcecode zu Microsoft GitHub um
Viele Deutsche finden sich mit schlechtem WLAN ab
Viele Deutsche finden sich mit schlechtem WLAN ab
YouTube kündigt KI-basierte Werbeschaltungen an
YouTube kündigt KI-basierte Werbeschaltungen an
Desktop versie