26-09-2025 09:36 via heise.de

Aus Softwarefehlern lernen – Teil 1: Einheiten. Wenn Zahlen irreführend werden

Marsmission, Börsencrash oder Medizindesaster – die spektakulärsten Pannen der IT wiederholen sich nach immer gleichen Mustern. Aber wir können daraus lernen.
Weiterlesen »

Computer nachrichten



DeepSeek V3.2-Exp: Neue Sparse Attention und halbierte API-Kosten
Postgres 18: Dreimal schnellere asynchrone Abfragen und virtuelle Spalten
Die Produktwerker: Ist Vibe Coding relevant für die Produktentwicklung?
KI-Überblick 7: Symbolische KI und hybride Ansätze – altes Wissen neu entdeckt
PHP 8.5 setzt auf Lesbarkeit, Debugging-Features und mehr Sicherheit
Microsoft bringt seine Cloud- und KI-Marktplätze unter einen Hut
Android-Terminal: Hinweise auf GPU-Beschleunigung
Rails-Entwicklerinnen und -Entwickler forken sich von Heinemeier Hansson weg
Künstliche Neuronale Netze im Überblick 10: Graphneuronale Netzwerke
software-architektur.tv: Monorepos bei Uber: 👍 oder 👎?
Alibabas LLM Qwen3 auf dem nächsten Level
Keine digitale Souveränität ohne europäisches Geld für Rust, Python und Maven
Microsoft erweitert Copilot um Anthropic-KI
Snowflake und Salesforce starten offenen Standard für einheitliche KI-Daten
Desktop versie