22-09-2025 00:00 via lehrer-online.de

No te dejes engañar – Pensamiento crítico en acción

Die Unterrichtseinheit fördert die kritische Auseinandersetzung mit dem eigenen Social-Media-Verhalten und sensibilisiert die Schülerinnen und Schüler dafür, sich mit der gezielten Verbreitung von Desinformation zu beschäftigen – insbesondere in Form manipulierten Bildmaterials.Im Mittelpunkt steht der Erwerb methodischer Kompetenzen zur Überprüfung digitaler Inhalte, wobei die Bilderrückwärtssuche (zum Beispiel mit Google Lens, dem Add-on Searc
Weiterlesen »

Biologie nachrichten



Menschliches und maschinelles Lernen
Podiumsdiskussion auf dem Forum Bildung der Frankfurter Buchmesse:
Vom Korn zum Brot
Neu erschienen: Unterrichtsmaterial zu Europass – Berufsorientierung interaktiv gestalten!
Echt vorbildlich - Die Vorbildfunktion von Lehrkräften
Erweitern von Brüchen - eine interaktive Einführung
Verantwortung lernen im Schulalltag: Umwelt, Gemeinschaft & Mülltrennung
Produktiver Umgang mit Märchen
Mülltrennung verstehen: Stoffkreisläufe und unsere Umwelt
Mülltrennung lernen: Verantwortung und Eigeninitiative
Berufliche Orientierung mit dem Portal zynd
Jesus Christus: Andeutungen auf den Messias im Alten Testament
BIG BANG INNOVATION Award 2025 für die Lehrer-Online Akademie
Wie die Mikroelektronik bei der Energiewende helfen kann
Desktop versie