21-11-2025 00:00 via lehrer-online.de

Meine Freizeit, meine Worte – Wortschatz zum Thema "Freizeitaktivitäten" lernen und vertiefen

Die Schülerinnen und Schüler erweitern ihren Wortschatz zum Thema "Freizeitaktivitäten" durch eine Kombination aus Arbeitsblättern, interaktiven Übungen und einem Memoryspiel, bei denen sie Verben und Satzstrukturen lernen und anwenden. Sie vertiefen ihr Wissen, indem sie Fragen formulieren und in Paararbeit mündlich üben, unterstützt durch interaktive Videos zur Konjugation der Verben und einen Lückentext zur Anwendung der gelernten Formen.
Weiterlesen »

Biologie nachrichten



Und woran glaubst du? Unsere Weltreligionen unter der Lupe
Online-Podiumsdiskussion: Politische Bildung im digitalen Zeitalter – Ost-West-Perspektiven junger Menschen
Einführung in das Erörtern – Aufbau und Schreiben einer Erörterung
Zukunftsorientierte Schulentwicklung mit dem Whole School Approach
Zink-Kohle-Batterie: chemischer Prozess
Kennenlerntag Sonntagberg: Junge Forscher schnuppern Biologie, Werk und Küche im Ybbstal - MeinBezirk.at
Vorschau: TELEKOLLEG Chemie für Biologie • Säuren und Basen - ARD Mediathek
Lage von Gerade und Ebene
Neues Praxisportal rund um die Kinderrechte
Unterm Strich: Das Problem mit der Longevity: Ist 50 wirklich das neue 30? - General-Anzeiger Bonn
„Natur und deutsche Geschichte. Glaube – Biologie – Macht“ im DHM: Was wir Deutschen meinen, wenn wir von „Natur“ sprechen - WELT
„Ein neuartiger Einblick in die Biologie“: Wie Schwerelosigkeit dabei hilft, die Medizin zu revolutionieren - Merkur
„Ein neuartiger Einblick in die Biologie“: Wie Schwerelosigkeit hilft, die Medizin zu revolutionieren - Merkur
Neues Training gegen Antisemitismus im Netz – Wissenschaftlich fundiert, praxisnah entwickelt
Desktop versie