12-05-2025 00:00 via lehrer-online.de

Generative Bilderzeugung verstehen

Mit KI erstellte Bilder sind inzwischen überall zu finden und die Erstellung ist sehr einfach geworden. Doch wie funktioniert dies überhaupt und welche Risiken sind damit verbunden? Diesen Fragen geht diese Unterrichtseinheit ohne technisches Vorwissen auf den Grund.
Weiterlesen »

Biologie nachrichten



Prompting mit dem PREPARE-Prinzip
Prompting mit dem PREPARE-Prinzip
Der Hafen in Hamburg – unterwegs am größten Seehafen Deutschlands
Mathe meets Physik: Bewegungen in GeoGebra mit AR entdecken
Interaktives Begleitmaterial: Bewegungen in Mathe und Physik entdecken
Erfolgreiche Prüfung der Lehrer-Online Akademie-Kurse in den Bundesländern
"Plattformen, Portale und Perspektiven – Auf dem Weg zu einem OER-Ökosystem": MOERFI Demo-Tag am 3. Juni 2025
Die Binomialverteilung und der Fußball
Die Nutzung von Pflanzen als Energielieferanten
Biologie - Nervensystem der Fruchtfliege erstmals komplett entschlüsselt - Deutschlandfunk
Mit der elektronischen Patientenakte in die Zukunft: Digitalisierung für Gesundheitsberufe in der Berufsschule
Biologie-Leistungskurs des Studienkollegs auf Spurensuche - Schwäbische Zeitung
Biologie-Leistungskurs des Studienkollegs auf Spurensuche - Schwaebische.de
Biologie: Zürcher Forscher untersuchen sexuelle Evolution einer Pflanze | blue News - bluewin E-Mail
Desktop versie