Buchtipp: Ästhetik der Technik - Ökomoderne von Ot Hoffmann, Rolf Schoch und Otto Steidle
09.04.2025Für gebaute Referenzen, die sich aus klimatischen Prinzipien ableiten, muss man gar nicht so weit in die Vergangenheit schauen. In den 1970er bis -90er Jahren entstand in diesem Sinne gar eine eigenständige architektonische Richtung. Die Ökomoderne fliegt heute dennoch weitgehend unter dem Radar. Obwohl ihre Vertreter genauso auf Lowtech-Konzepte setzten, wie es auch aktuelle Pioniere klimagerechter Architektur tun. Einen kleinen Beitrag zur Reputation ökomoderner A